Ab sofort wähle ich die Partei, die sich für Schutzräume für Frauen einsetzt - online und offline. Alle anderen können sich ihr „freies Netz“ sonst wo hinstecken. Eure Freiheit im Netz ist nicht meine Freiheit im Netz.
Ich bin nicht frei, wenn ich hinter jedem wirren Account wieder einen Psychopathen Typen vermute, der sich als Frau ausgibt um ungehemmt gegen Feministinnen hetzen zu können. Ich bin nicht frei, wenn ich mich selbst zensiere, weil ich Angst habe, dass jemand zu der Veranstaltung kommt, auf die ich gehe. Ich bin nicht frei, wenn mich anonym irgendwelche Arschlöcher Menschen belästigen können, und ich gleichzeitig genau weiß, dass die Polizei, spätestens aber die Staatsanwaltschaft das nicht verfolgen wird, weil das „ja nur ein paar Idioten im Internet sind“.
Vielleicht habe ich jetzt endlich die Definition von „Netzfeminismus“ entdeckt. Hat ja nur zig Bedrohungen, Beleidigungen, Verleumdungen und Diffamierungen gegen mich und liebe Menschen gebraucht.
Und im Ernst: wer diese Problematiken ab sofort bei „die Freiheit im Netz“ nicht zumindest mitdenkt, dessen Netzpolitik ist unvollständig, privilegiert, und nichts, was ich möchte.
Dies war ein Rant.


Pingback: Ein kleines Schild für Freiheit im Netz | Welcome to Shoebox Castle!()
Pingback: Freiheit statt … was eigentlich? | H I E R()
Pingback: Gegen die Unterdrückung durch erzwungene Solidarität! | kaminkatze - satiere()
Pingback: Schmerzgemeinde | Frau Dingens()