Alle Artikel mit dem Schlagwort: spd

Digitales Leben - Blogparade

Der Steffen Voß schrieb mich an und bat mich, an der Blogparade zu Digitalem Leben mitzumachen. Hach hach hach. Die SPD und die digitale Agenda, das ist ja so ein Thema fürs nächtliche Zähneknirschen bei mir, aber okay. Ich mach das dann mal. Und weil ich es bin, mit Gifs. Der Steffen Voß schrieb mich […]

Die GroKo-Frage

“Wieso scheinen eigentlich alle zu denken, die SPD hätte die Große Koalition nie richtig ausgeschlossen?” Die Frage habe ich jetzt schon öfter gehört. Natürlich sei die GroKo eine Option gewesen. Nur Peer Steinbrück hätte sie unter seiner Führung klar ausgeschlossen, aber da er ja am Wahlabend schon um 18:01 Uhr nichts mehr zu sagen hatte, […]

Trollen, wie es nur die Große Koalition kann.

Da es momentan so in ist, den Koalitionsvertrag zu lesen, hab ich das auch mal getan. Und dabei folgende Perlen gefunden: Um die Grund- und Freiheitsrechte der Bürgerinnen und der Bürger auch in der digitalen Welt zu wahren und die Chancen für die demokratischen Teilhabe der Bevölkerung am weltweiten Kommunikationsnetz zu fördern, setzen wir uns […]

Ein Abschied.

Nein, die alten Herausforderungen lassen uns nicht los. Die Sache der sozialen Demokratie hat die Zukunft nicht hinter sich; und der Friede braucht uns allemal. Aber: Die Sozialdemokratie muss sich als Volkspartei ständig erneuern. Nur so kann sie sich als bewegende Kraft bewähren. - Willy Brandt in seiner Abschiedsrede 1987, aus der ersten Seite des […]

Der wahre Feind der Freiheit

Es gibt einen neuen Feind im Land der SPD. Einen, der Freiheit und Selbstbestimmung der Deutschen(tm) bedroht. Der Daten sammelt und auswertet. Ihr wisst genau, von wem ich spreche. Amazon. Bei einer Stern Veranstaltung in Hamburg gestern, in der es eigentlich um Willy Brandt gehen sollte und dann aber doch mit dem Merkelfon eröffnet wurde, […]

Are you professional or not?*

In den letzten Wochen, post-Wahlausgang und pre-Koalitionsverhandlungen, konnte man einiges über die (vermeintlichen) Zustände der verschiedenen Parteien lesen. Einige Runden traten geschlossen zurück, andere fielen in eine Schockstarre, wieder andere sparten sich die interne Analyse gleich ganz. Zur SPD verlor ich schon einige Worte, und ja, ich weiß, ihr atmet schon tief ein weil ihr […]

1000x beschwert, 1000x ist nichts passiert

Fast zwei Wochen ist die Bundestagswahl nun her. Mehr als genug Zeit für mehr oder weniger schlaue Analysen zu Wahl, Nicht-/Wähler_innen, Politiker_innen, Programmen und Parteien. Mehr als genug Zeit für Rücktritte und erste Schritte in eine neue Richtung. Vor allem aber auch: gerade so genug Zeit, um das Fenster zwischen “alles muss neu!!!1″ und “passt […]

Die 20 Phasen seit dem Ende der #btw13 als SPD Mitglied

1. Die Schock-Phase 2. Die ich-kommentiere-alles-zynisch-auf-Twitter-Phase 3. Die Oh-Gott-das-war-kein-Traum-Phase 4. Die Ohnmachts-Phase 5. Die Es-war-so-klar-warum-hat-niemand-auf-mich-gehört-Phase 6. Die Es-war-so-klar-dass-niemand-auf-mich-gehört-hat-Phase 7. Die Keine-personellen-Veränderungen-in-der-Partei-Phase 8. Die Es-wird-sich-nichts-ändern-Phase 9. Die GroKo-ist-eine-Option-Phase 10. Die Vielleicht-wird-alles-gut-Phase 11. Die Menschen-analysieren-superschlau-die-Wahl-Phase 12. Die Alle-wissen-alles-besser-Phase 13. Die Vielleicht-Trete-ich-aus-Phase 14. Die Ich-muss-jetzt-was-tun-Phase 15. Die Ich-äußere-mich-öffentlich-zur-Partei-Phase 16. Die Resignation-Phase 17. Die konspirative-Revolutions-Phase 18. Die Ich-will-nichts-mehr-mitbekommen-Phase 19. […]

Mit der Gabel in die Pfanne

Vor ein paar Wochen geisterte ein Gespenst durch den deutschen Wahlkampf. “Teflon-Merkel” flüsterten sie, “der kann man einfach nichts anhaben.” Ich wollte schon länger was über Merkel und ihre vermeintliche Beschichtung schreiben, und die Wahlarena gestern in der ARD liefert einen wunderschönen Grund. Merkel war nie die unangreifbare Teflon-Merkel, zu der sie vor allem die […]

Die Wurst ist politisch. Das Schnitzel auch.

Es geht um die Wurst. Deswegen gebe ich natürlich meinen Senf dazu. Okay. Ja. Genug. (Ich konnte, nein, wollte nicht widerstehen) Der Veggieday erhitzt die Gemüter mehr als es jede Hitzewelle vermochte – und die angebrachten Argumente sind teilweise so haarsträubend wie an selbigen herangezogen. Ich verzichte daher, jetzt über Moral, Zwang und Massentierhaltung zu […]