Alle Artikel mit dem Schlagwort: vds

196227_10151194257931432_1501279618_n

Wer schreibt, der bleibt.

Momentan wird seit dem Vortrag von Glenn Greenwald auf dem #30c3 über die Rolle von Journalist_innen und Aktivismus diskutiert. Den Aufschlag machte Zeit Online, als Biermann und Beuth feststellten, Greenwald würde sich mit „Aktivisten gemein“ machen. Als Journalist_in müsse man objektiv sein, neutral, sich nicht für eine Sache einsetzen, so äußerten sich manche - sondern sich […]

Trollen, wie es nur die Große Koalition kann.

Da es momentan so in ist, den Koalitionsvertrag zu lesen, hab ich das auch mal getan. Und dabei folgende Perlen gefunden: Um die Grund- und Freiheitsrechte der Bürgerinnen und der Bürger auch in der digitalen Welt zu wahren und die Chancen für die demokratischen Teilhabe der Bevölkerung am weltweiten Kommunikationsnetz zu fördern, setzen wir uns […]

Bewegungsunfähig

Diese Woche ist so eine Woche, die würde ich gerne einfach ersatzlos streichen. Neu starten. Die SPD hat diese Woche so eindrucksvoll gezeigt, warum sie die ständigen 28% verdient hat, warum sie so viele Mitglieder an andere Parteien verloren hat, warum die Chance den nächsten Kanzler zu stellen so gering ist: sie ist bewegungsunfähig. Nein, […]

How To Mitgliederbegehren - Best of

Falls jemand ein Mitgliederbegehren in der SPD plant, hier ein paar ausgewählte Tipps aus Kommentaren und Pressemitteilungen der letzten Tage für euch. „Stell dir vor, es gibt ein Mitgliederbegehren und kein Mitglied weiß davon. Sorry, aber so eine innerparteiliche Demokratiemaßnahme darf nicht so stümperhaft durchgeführt werden, dass am Ende sogar der Schuß nach hinten losgeht […]

Was würde Willy tun? Weiterkämpfen! #bpt11

Hach. Gut haben sie gekämpft, die Sozis gegen VDS, Überzeugungsarbeit geleistet, sogar den guten alten Willy mit ins Boot geholt… und dennoch haben sie es leider nicht geschafft, den VDS Entschluss auf dem Bundesparteitag der SPD zu verhindern. Unzählige Materialien wurden verteilt, im Vorfeld wurden viele Gespräche geführt, und dennoch… es sollte nicht sein. Die […]