15.000. Das ist die Anzahl von Menschen, die für rechtes Gedankengut auf die Straße gehen müssen, damit in Deutschland die Leute auch mal was merken, dass hier was gewaltig schief läuft. Und plötzlich sind sie… Read More
Schlagwort: deutschland
Gauck und der Freiheitsfuror unserer Zeit
Ach, Gauck. Ich weiß, da sitzt ein alter Mann in einer repräsentativen Funktion und darf alle paar Monate zu Feiertagen oder Sommerpausen oder sonstigen tollen Anlässen etwas erzählen. Was er da erzählt soll dazu dienen,… Read More
Quo vadis, Deutschland?
Plötzlich wird sie sichtbar, die Bruchstelle, die durch unsere Gesellschaft geht. In Diskussionen über Steuerhinterziehung von geliebten Fußballtrainern, in Analysen von Steuerkonzepten und wer wie viel mehr zahlen müsste, in der Themenstrecke „Arbeit für Alle“… Read More
Drop it like a pirate - das Erfolgsrezept der Piraten, entschlüsselt!
In den letzten Monaten gab es viele Analysen zu den Wahlerfolgen und Umfragehochs der Piraten. Netzpolitische Vereine wurden gegründet, Twitter-Accounts erstellt und Club Mate Kästen geleert, und dennoch: ein erfolgreiches Kopieren ihrer Erfolge bleibt derzeit… Read More
Eine Arbeiterkind-untypische Forderung: ja zu Studiengebühren!
Letzte Woche schrieb ich auf Twitter, dass ich Studiengebühren befürworte. Lisa hat mich gebeten das mal etwas genauer zu erklären, schließlich würde die Abschaffung von Studiengebühren mehr Uni für alle bedeuten. Hier also ein recht… Read More
Die Lüge über die Löhne
Ja, es ist Sommerloch. Trotzdem lässt es sich Herr Bofinger, seines Zeichens Wirtschaftsweiser, nicht nehmen und fordert eine Lohnerhöhung von 3%. Herr Seehofer tut es ihm gleich und beschwert sich, dass im Falle eines Aufschwungs… Read More
